Wahlen 2025
Welche Fristen gelten für die Bestätigung der Wahlergebnisse?
Universitätsprofessor für Recht, Mazllum Baraliu  sagt, es gebe keine Frist, bis wann die Zentrale Wahlkommission die Ergebnisse bestätigen müsse. Er fügt jedoch hinzu, dass dies auch von der Auszählung, der Neuauszählung und den Beschwerden der Kandidaten für die Parlamentssitze abhängt. Vullnet Bugaqku vom Kosovo Democratic Institute (KDI) geht davon aus, dass die Zentrale Wahlkommission die Ergebnisse der Parlamentswahlen voraussichtlich Anfang März bestätigen wird. Und wenn es die technischen Probleme mit dem System nicht gegeben hätte, hätte die CEC diese Ergebnisse seiner Meinung nach sogar noch früher zertifizieren können. Der Wahlprozessmonitor zeigt, dass die CEC im Jahr 2019 über 50 Tage brauchte, um die Ergebnisse zu bestätigen, während es im Jahr 2021 weniger Zeit in Anspruch nahm. Alle Neuigkeiten im Prepaid-System … Der Auszählungsprozess nach dem Wahltag am 9. Februar begann aufgrund technischer Probleme mit einer zweitägigen Verspätung. Seit gestern veröffentlicht die Zentrale Wahlkommission auf ihrer Plattform auch die Ergebnisse der Parlamentskandidaten. Bei diesen Parlamentswahlen siegte nach den aktuellen Ergebnissen die Vetevendosje-Bewegung mit 40.89 %, gefolgt von der Demokratischen Partei des Kosovo mit 22.40 % und der Demokratischen Liga des Kosovo mit 17.23 %. Die Koalition AAK-NISMA erhielt 7.40 % der Stimmen, während die Serbische Liste 4.81 % erhielt. /B.Ibishi/
Interview mit Kandidaten
Alles aus Interview mit Kandidaten
Diese Website wird gepflegt und verwaltet von Nachrichtenagentur KosovaPress. KosovaPress behält sich die Urheberrechte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Urheberrecht und zum geistigen Eigentum vor. Die Nutzung, Veränderung und Verbreitung für kommerzielle Zwecke ohne Zustimmung von KosovaPress ist strengstens untersagt.
Diese Website-Anwendung wurde mit Unterstützung von entwickelt #SustainMediaProgramme, kofinanziert von der Europäischen Union und der Bundesregierung, der Teil umgesetzt von GIZ, DW Akademie und Internews. Der Inhalt liegt in der alleinigen Verantwortung von KosovaPress und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten der EU oder der Bundesregierung wider.
Alle Rechte vorbehalten von APL KosovaPress © 2002-2025