Der Kosovo begeht heute den 17. Jahrestag seiner Unabhängigkeit. An der von der Stadt Pristina organisierten Festveranstaltung auf dem Platz der Hauptstadt nahm – auch aufgrund des im Land vorherrschenden kalten Wetters – nur wenige Bürger teil. Unterdessen äußerten einige Bürger, die dieses Konzert verfolgten, die Meinung, die Stadt Pristina hätte ein größeres und besseres Konzert organisieren können.
Die Bürgerin Anela Zejnullahi erklärte gegenüber KosovaPress, dass die Gemeinde eine größere Veranstaltung hätte organisieren und Teilnehmer aus verschiedenen Ländern einladen sollen, nicht nur aus dem Kosovo und Albanien.
Fatmir Thaçi, der eigens aus Deutschland angereist war, um die Unabhängigkeit des Kosovo zu feiern, betonte unterdessen, die Organisation sei gut und dank ihr mache der Kosovo gute Fortschritte.
Bajram Ademi fügte unterdessen hinzu, dass es besser gewesen wäre, dieses Konzert anders zu organisieren.
Abschließend gratulierte der Bürgermeister der Hauptstadt, Përparim Rama, allen Bürgern zum Unabhängigkeitstag.Rama sagte, heute sei ein wundervoller Tag, wie er sagte, „ein Tag, auf den man seit Jahrhunderten gewartet hat.“
Kosovo feierte heute den 17. Jahrestag seiner Unabhängigkeit. Am 17. Februar 2008 erklärte der damalige Premierminister des Kosovo, Hashim Thaçi, Kosovo zu einem unabhängigen, demokratischen und souveränen Staat.