Nachrichten
Halb Pristina ohne Wasser
Regionales Wasserunternehmen "Prishtina", gab bekannt, dass aufgrund eines Defekts im Netz ein Teil Pristinas seit gestern Morgen ohne Wasser ist. Nach Angaben der Anwohner sind sie auch heute noch ohne Wasser. Inzwischen hat die KRU "Prishtina", hat bekannt gegeben, dass die Bewohner der Straßen "Muharrem Fejza", "Holger Petersen", "B" Straße, "Ukshin Kovaqica", "Jakov Xoxa", "Ahmet Gashi", "Muhamet Qami" und der Straßen rund um Mati-1 ohne Wasser sind. Laut der Ankündigung sind technische Teams noch vor Ort, um den Defekt zu finden, berichtet KosovaPress. Darüber hinaus ist heute der Weltwassertag, der durch die UN-Resolution im Dezember 1992 festgelegt wurde und in diesem Jahr unter dem Motto "Gletscherschutz" steht. Mit diesem Tag will die UNO die Bedeutung des Wasserschutzes und des Trinkwassermangels hervorheben. Jedes Jahr werden am Weltwassertag bestimmte Aspekte des Trinkwassers hervorgehoben, wie z. B. Wasser für Städte, Wasserqualität, grenzüberschreitende Gewässer, Wasser und Kultur usw. Schätzungen zufolge werden bis 2025 zwei Drittel der Weltbevölkerung Die Bevölkerung leidet unter einem enormen Bedarf an Trinkwasser. Experten schätzen, dass rund 1.1 Milliarden Menschen keinen Zugang zu Trinkwasser haben, während weitere 2.5 Milliarden keinen Zugang zu grundlegenden Hygiene- und Sanitäreinrichtungen haben, berichtet KosovaPress. Die Prognosen der Vereinten Nationen sind ziemlich düster. In ihrem Bericht heißt es, dass die Wasserressourcen aufgrund von Bevölkerungswachstum, Umweltverschmutzung und Klimawandel weiter abnehmen werden.
Diese Website wird gepflegt und verwaltet von Nachrichtenagentur KosovaPress. KosovaPress behält sich die Urheberrechte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Urheberrecht und zum geistigen Eigentum vor. Die Nutzung, Veränderung und Verbreitung für kommerzielle Zwecke ohne Zustimmung von KosovaPress ist strengstens untersagt.
Diese Website-Anwendung wurde mit Unterstützung von entwickelt #SustainMediaProgramme, kofinanziert von der Europäischen Union und der Bundesregierung, der Teil umgesetzt von GIZ, DW Akademie und Internews. Der Inhalt liegt in der alleinigen Verantwortung von KosovaPress und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten der EU oder der Bundesregierung wider.
Alle Rechte vorbehalten von APL KosovaPress © 2002-2025