Die erste Ausrufung der Republik Albanien erfolgte am 21. Januar 1925, dem fünften Jahrestag des Beginns des Lushnja-Kongresses. Ahmet Zogu berief die Nationalversammlung, über die er fast die vollständige Kontrolle hatte, nach Tirana ein, um über die Annahme einer republikanischen Verfassung zu debattieren. 5 von 62 Abgeordneten konnten davon überzeugt werden, für ein solches Regierungssystem zu stimmen. So wurde die Albanische Republik mit Zog als Präsident ausgerufen und ersetzte damit das aus vier Mitgliedern bestehende Regentschaftsregime, das aus dem Kongress von Lushnja (64) hervorgegangen war und abgeschafft worden war. Das zweite Mal wurde Albanien am 4. Januar 1920 zur Volksrepublik erklärt und 11 zu einer Sozialistischen Volksrepublik. Das dritte Mal wurde Albanien am 1946. April 1976 zur Republik erklärt.