Edgars Rinkevics wird als erster schwuler Präsident eines EU-Landes vereidigt
Lesen über: 3 min.
FEFDS
vor 1 Jahr
Der Link wurde kopiert

Der lettische Außenminister Edgars Rinkevics ist der erste offen schwule Präsident eines EU-Landes.

Rinkevics, der seit 2011 Außenminister war, wurde am Samstag in Riga als lettischer Präsident vereidigt.

Obwohl es sich im Allgemeinen um eine zeremonielle Position handelt, kann der lettische Präsident ein Veto gegen Gesetze einlegen und Referenden einberufen.

In der EU gab es bisher offen homosexuelle Regierungschefs, aber noch nie einen homosexuellen Staatschef.

In vielen Ländern sind Staatsoberhäupter und Regierungschefs unterschiedliche Personen – zum Beispiel ein Präsident und ein Premierminister. Der ehemalige belgische Premierminister Elio di Rupo war der erste offen schwule EU-Regierungschef.

Rinkevics, 49, kam erstmals 2014 heraus und ist seitdem ein lautstarker Befürworter der LGBT-Rechte.

Homo-Ehen sind in Lettland illegal, obwohl das Verfassungsgericht des Landes im vergangenen Jahr gleichgeschlechtliche Partnerschaften anerkannt hat.

Im Mai wurde Rinkevics im dritten Wahlgang vom lettischen Parlament zum nächsten Präsidenten des Landes gewählt.

In seiner Antrittsrede am Samstag versprach Rinkevics, die anhaltenden Kriegsanstrengungen der Ukraine gegen Russland weiterhin zu unterstützen.

Er sagte, die Außenpolitik Lettlands habe „keine Zeit für Fehler“ und fügte hinzu, dass sie „schnell, entschlossen und klug“ handeln werde.

In seiner Rede ermutigte Rinkevics auch junge Letten, „die gläserne Decke zu durchbrechen“, da er Ungleichheit als „wichtiges Problem“ bezeichnete.

„Die soziale Spaltung in unserer Gesellschaft ist zu groß“, sagte er.

„Während meiner Präsidentschaft werde ich mich für die Schaffung eines modernen und starken Lettlands, für ein rechtmäßiges und gerechtes Lettland, für das Wohlergehen der Menschen, für eine integrative und respektvolle Gesellschaft einsetzen.“

„Und es ist für uns alle möglich, dies gemeinsam zu erreichen.“

Rinkevics übernimmt die Nachfolge von Egils Levits, der vier Jahre lang Präsident war und Lettland nächste Woche beim NATO-Gipfel in Vilnius, Litauen, vertreten wird.

Lettland ist einer von drei baltischen Staaten, darunter Litauen und Estland, die 2004 der EU beitraten, nachdem sie sich Anfang der 1990er Jahre von der zusammengebrochenen Sowjetunion losgesagt hatten./BBC/

Diese Website wird gepflegt und verwaltet von Nachrichtenagentur KosovaPress. KosovaPress behält sich die Urheberrechte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Urheberrecht und zum geistigen Eigentum vor. Die Nutzung, Veränderung und Verbreitung für kommerzielle Zwecke ohne Zustimmung von KosovaPress ist strengstens untersagt.
Diese Website-Anwendung wurde mit Unterstützung von entwickelt #SustainMediaProgramme, kofinanziert von der Europäischen Union und der Bundesregierung, der Teil umgesetzt von GIZ, DW Akademie und Internews. Der Inhalt liegt in der alleinigen Verantwortung von KosovaPress und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten der EU oder der Bundesregierung wider.
Alle Rechte vorbehalten von APL KosovaPress © 2002-2025