Die Zentrale Wahlkommission hat die Diskrepanz zwischen der Zahl der Wahlteilnehmer und der Stimmenzahl der politischen Parteien geklärt.
CEC-Sprecher Valmir Elezi sagte, es habe Unstimmigkeiten bei den Abstimmungen der politischen Einheiten gegeben.
In einer Erklärung gegenüber KosovaPress erläuterte Elezi, warum die CEC mehr als 33 Stimmen erhielt.
Er sagte, dass auf der Website der Zentralwahlkommission die Zahl der Wähler mit rund 800 angegeben sei, während die vorläufigen Ergebnisse, wenn man die Ergebnisse aller politischen Parteien zusammenzähle, eine Stimmenzahl von rund 831 ergeben würden.
Zur Erinnerung: Der Vorsitzende der Wahlkommission, Kreshnik Radoniqi, gab am Sonntagabend bekannt, dass es bei der Software zur Stimmenauszählung zu einem Ausfall gekommen sei, ohne jedoch weitere Einzelheiten zu nennen.Auch Präsidentin Vjosa Osmani forderte unmittelbar nach Bekanntwerden des Softwarefehlers eine genaue Zählung.
Bisher wurden 99.57 Prozent der Stimmen ausgezählt, wobei die Vetëvendosje-Bewegung mit 40.87 Prozent führt, gefolgt von der Demokratischen Partei des Kosovo mit 22.03 Prozent, der Demokratischen Liga des Kosovo mit 17.61 Prozent und der Allianz für die Zukunft des Kosovo – Nisma mit 7.46 Prozent.
Gestern begann die Auszählung der Stimmen der Abgeordnetenkandidaten. Die vorläufigen Ergebnisse berücksichtigen keine bedingten Stimmen, keine Stimmen von Menschen mit besonderen Bedürfnissen und keine Stimmen aus der Diaspora. Ihre Zählung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt nach Abschluss der Zählung in den städtischen Zählzentren.
Alle Neuigkeiten im Prepaid-System.